Wutai Shan

Wǔtái Shān
Blick auf die zwischen den fünf Gipfeln liegende Ortschaft Taihuai, Blick zum Tayuan Si
Blick auf die zwischen den fünf Gipfeln liegende Ortschaft Taihuai, Blick zum Tayuan Si

Blick auf die zwischen den fünf Gipfeln liegende Ortschaft Taihuai, Blick zum Tayuan Si

Höchster Gipfel Beitaiding (3061 m)
Lage Shanxi (VR China)
Wǔtái Shān (Volksrepublik China)
Wǔtái Shān (Volksrepublik China)
Koordinaten 39° 1′ N, 113° 36′ OKoordinaten: 39° 1′ N, 113° 36′ O
Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
རི་བོ་རྩེ་ལྔ།
Wylie-Transliteration:
ri bo rtse lnga
Aussprache in IPA:
[riwo tseŋa]
Offizielle Transkription der VRCh:
Riwo Zênga
THDL-Transkription:
Riwo Tsenga
Chinesische Bezeichnung
Traditionell:
五臺山
Vereinfacht:
五台山
Pinyin:
Wǔtái Shān

Der Wutai Shan (chinesisch 五臺山 / 五台山, Pinyin Wǔtái Shān} – „Fünf-Terrassen-Berg“), historisch auch Qingliang Shan (清凉山, Qīngliáng Shān – „Frischer Kühler Berg“) genannt, ist ein Gebirge in Nordchina.

Er ist von großer Bedeutung für den Buddhismus und gilt neben dem Emei Shan, dem Putuo Shan und dem Jiuhua Shan als einer der vier heiligen Berge des Buddhismus im alten China. Im Juni 2009 wurde der Wutai Shan in die Liste des Weltkulturerbes (World Heritage List) der UNESCO aufgenommen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne